Meistgesehene Berichte
Neueste Bewertungen (alle Websites)
Identitätsdiebstahl (Phishing)
contact@dr-anjaschum4med.com Dr. Anja Schum
Datum | 13.08.2023 |
---|---|
Betrügerische E-Mail | contact@dr-anjaschum4med.com |
Genutztes Pseudonym | Dr. Anja Schum |
Beschreibung des Betrugs | Ich habe über Kleinanzeigen nach einer Wohnung gesucht. Ein angeblicher Vermieter hat mich kontaktiert und um eine E-Mail-Adresse gebeten, um weitere Details zur Wohnung zu schicken. - Tatsächlich kam eine Phishing-Mail, die hier im Portal auch in Varianten schon gemeldet wurde. ------------------------ Originaltext E-Mail: Hallo, Ich habe ein paar Bilder der Wohnung beigefügt. Bitte verstehen Sie diese Nachricht nicht falsch, aber aufgrund einer früheren schlechten Erfahrung, möchte ich, dass Sie einige Details bestätigen, bevor ich Ihnen mehr Bilder und Details meiner Wohnung senden. Bitte beantworten Sie die obigen Angaben: Gesuchte Postleitzahl / Stadt der Wohnung: ? Mietbudget (warm €): ? Schlafräume: ? Personen (Erwachsene/Kinder): ? Bezahlen Sie die Miete selbst? (JobCenter oder AMT)? Wenn die Zahlung vom JobCenter/AMT kommt, sollten Sie wissen, dass Sie die erste Monatsmiete + Kaution selbst zahlen müssen und nicht über den Staat. Leider hatte ich vor 2 Wochen eine schlechte Erfahrung mit jemandem, der meine Wohnung vermieten wollte. Nachdem Sie die von mir erbetenen Informationen bestätigt haben, werde ich Ihnen weitere Fotos und Details der Wohnung zusenden. Ich bin Ärztin. Bitte haben Sie etwas Geduld mit meiner Antwort. Bleib gesund. Dr. Anja Schum |
Ihr Kommentar / Ihre Erklärungen | Ich schließe mich https://www.betrugsalarm.com/scam/view/657834 an: Reagiert nicht auf die Anfrage, hier werden systematisch Daten gesammelt und missbraucht. Vielleicht wären beim nächsten Mailkontakt Viren o.ä. versandt worden. "!!! Schickt bloß keine persönlichen Daten/Dokumente und vor allem keine Bilder von euch selber an die Betrugsperson, da es sonst sehr gut sein kann, dass Ihre Bilder/Dokumente für deren nächste Betrugsmasche verwendet wird !!!"
|
Angehängte Datei(en) |
-
-
Gruppe erstellt am - 0 Members (Mitglieder verwalten)
Um den Inhalt dieser privaten Gruppe zu sehen oder ihr beizutreten, müssen Sie ein Konto erstellen oder einloggen.
Die von Internetnutzern hinterlassenen Bewertungen und Kommentare werden in chronologischer Reihenfolge sortiert und nicht a priori überprüft.
up votedown vote
Jan 14.08.2023 um 06:44
Ich habe soeben auch die obige E-Mail erhalten. Sehr verdächtig!
up votedown vote
Karin 14.08.2023 um 09:14
Ich hab das gleiche bekommen
Hatte aber ein komisches Gefühl als es zur Überweisung kommen soll und hab das Geld nicht geschickt
hab aber meine Telefonnummer gegeben. Denkt ihr da passiert was 🫤
up votedown vote
Heifisch 14.08.2023 um 11:35
Auch mich hat die/der "Dame" kontaktiert. Alles was sie von mir hat, ist meine email-Adresse und die hatte sie ja schon vorher. Meine Freundin und ich waren aber schon bei der 2. Email misstrauisch, da ich noch nie bei den letzten ca. 25 Wohnungswechseln erlebt habe, dass ich schon Miete und Kaution zahlen sollte, BEVOR der Mietvertrag unterschrieben ist.
up votedown vote
Jutta 14.08.2023 um 12:31
Ich habe auch die obige E-Mail bekommen....ich habe nicht darauf geantwortet.....
up votedown vote
Judge Dredd 14.08.2023 um 15:06
Zahlreiche Internetnutzer berichteten von einem mutmaßlichen Betrugsversuch im Zusammenhang mit der Wohnungssuche. Ein angeblicher Vermieter unter dem Pseudonym "Dr. Anja Schum" hat Nutzer kontaktiert und um persönliche Daten sowie E-Mail-Adressen gebeten, nur um später verdächtige Phishing-E-Mails zu senden. Ein Link zu einem ähnlichen Betrugsvorfall wurde bereitgestellt: www.betrugsalarm.com/scam/view/657834
Weitere Nutzerkommentare bestätigen den Empfang solcher E-Mails und äußern Misstrauen gegenüber diesem Vorgehen. Einige erwähnen, dass sie personenbezogene Daten weitergegeben haben und besorgt sind, was nun damit geschehen könnte. Ein weiterer verdächtiger Vorfall wurde mit "Dr. Stefanie Grimm" gemeldet, wobei ähnliche Taktiken und Geschichten verwendet wurden.
Ein wiederkehrendes Muster in diesen Betrugsversuchen scheint die Nutzung des Pseudonyms "Dr." in Kombination mit verschiedenen Nachnamen und der Aufforderung, persönliche Daten oder Bilder an den vermeintlichen Vermieter zu senden, zu sein. Die Betroffenen werden dringend gewarnt, keine persönlichen Daten, Dokumente oder Bilder an solche Betrugsquellen weiterzugeben, um das Risiko eines Missbrauchs zu verhindern.
Abschließend sollten Nutzer beim Online-Immobilienhandel vorsichtig sein und sich stets der Gefahr von Betrugsversuchen bewusst sein. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und persönliche Informationen nur dann weiterzugeben, wenn die Echtheit des Kontakts zweifelsfrei bestätigt werden k... Weiterlesen